
Praxisteam

Dr. med. Maite Hartwig
1997 – 2003
Studium der Humanmedizin in Berlin
2004
Erlangung des akademischen Grades „Dr. med.“
2004 – 2006
Assistenzarzt am Universitätsklinikum Greifswald, Kinderklinik
2007 – 2008
Assistenzarzt in der Abteilung für Knochenmarktransplantation am UKE
2009 – 2017
Fachärztin in der Pädiatrischen Hämatologie/Onkologie am UKE
seit 2009
Schmerztherapeutische und palliativmedizinische Betreuung des Kinderhospizes Sternenbrücke
2011 – 2017
Ärztliche Koordinationsleitung des Kinderpalliativteams „KinderPaCT e.V.“ in Hamburg
seit 2010
Mitarbeit im „Zentrum für Kinderschmerztherapie“
seit 2015
Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Pothmann zur kinderschmerztherapeutischen Versorgung von Kinder und Jugendlichen im „Zentrum für Kinderschmerztherapie“
2017
Inhaberin der Praxis „delfin-kids“
Zur schmerztherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Mitglied in folgenden Verbänden & Gesellschaften
Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie
stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Kinder und Jugendliche
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Gesellschaft Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Berufsverband für Kinder und Jugendärzte
Vita
Studium der Humanmedizin in Berlin
2004
Erlangung des akademischen Grades „Dr. med.“
2004 – 2006
Assistenzarzt am Universitätsklinikum Greifswald, Kinderklinik
2007 – 2008
Assistenzarzt in der Abteilung für Knochenmarktransplantation am UKE
seit 2009
Fachärztin in der Pädiatrischen Hämatologie/Onkologie am UKE
2009 – 2014
Schmerztherapeutische und palliativmedizinische Betreuung des Kinderhospizes Sternenbrücke
seit 2011
Ärztliche Koordinationsleitung des Kinderpalliativteams „KinderPaCT e.V.“ in Hamburg
seit 2010
Mitarbeit im „Zentrum für Kinderschmerztherapie“
seit 2015
Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Pothmann zur kinderschmerztherapeutischen Versorgung von Kinder und Jugendlichen im „Zentrum für Kinderschmerztherapie“
2009
Facharztanerkennung Pädiatrie
2010
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2011
Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Hämaotologie/Onkologie
2013
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Je 12 monatige Weiterbildungsermächtigung für die Fächer Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin
Ausbildung in Palliativer Versorgung und Schmertherapie bei Ärzten und Pflegenden
Fachbeisitzerin im Prüfungsausschuss der Hamburger Ärztekammer für Palliativmedizin
Mitglied in folgenden Verbänden & Gesellschaften
Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie
stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Kinder und Jugendliche
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Gesellschaft Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Berufsverband für Kinder und Jugendärzte